Auf rotem Schiefer gewachsen: Unser Rauenthaler Rothenberg trocken VDP.ERSTE LAGE
Angebot bis März: Ab 12 Flaschen frachtfreie Lieferung!
Gleich zum Shop: www.august-eser-weinshop.de
![]() |
![]() |
![]() |
Riesling - Spätburgunder - authentisches Rheingauer Terroir - das ist unsere Passion.
Jeder Schluck ist ein Stück Lebensfreude!
Wir bieten Ihnen:
Unsere Weine tragen das Logo des Traubenschlüssels: Der Schlüssel zum Rheingauer Wein.
Zu jedem unserer Weine erhalten Sie eine informative Expertise.
Ein PROBEPAKET unserer Weine haben wir für Sie in unserem Shop zusammengestellt.
![]() |
![]() |
![]() |
Schreiben Sie uns Ihre Anfragen an mail@eser-wein.de oder fordern Sie hier einen Weinkatalog an.
… so beschrieb uns jüngst ein Sommelier. Unser Besitz erstreckt sich auf 17 Lagen in acht verschiedenen Gemarkungen (Ortschaften) des Rheingaus. Eine Besonderheit und eine Seltenheit, denn wir bieten Ihnen die Möglichkeit die unterschiedlichen Weine der Rheingauer Böden in ihrer vollen Bandbreite zu genießen.
Sehen Sie selbst den Panorama Blick auf den Rheingau und unsere Lagen. (Quelle: H.Heibel)
Der Weinberg ist die tragende Säule der VDP. KLASSIFIKATION und das Gütemerkmal für Spitzenweine. Die Lagenbezeichnungen sind für prachtvolle Weine mit ausgeprägtem Bodencharakter reserviert.
Ziel der VDP. KLASSIFIKATION ist es, die Wertigkeit der besten Weinbergslagen Deutschlands als Bestandteil einer einzigartigen Kulturlandschaft zu bekräftigen; Weinlagen, in denen Weine gedeihen, die zu den besten der Welt zählen.
Durch Untersuchungen der Bodentextur, Sonneneinstrahlung, Wasserversorgung etc. wurden die Rheingauer Lagen unterteilt. Nur die besonderen und besten Lagen bzw. Teile dieser Lagen wurden klassifiziert für den Namen Erstes Gewächs. Aus der Gütekarte des Ersten Gewächses haben sich in unserem Verband die Begriffe VDP.Grosse Lage® und VDP.Erste Lage® entwickelt.
Die viergliedrige VDP.Klassifikation ist der Schlüssel zur herkunftsgeprägten Weinkultur in Deutschland.
VDP.GROSSE LAGE
Direkt am Rhein gelegen enthält der Jesuitengarten als ehemaliges Aueland des Rheins einen carbonathaltigen, stark kiesigen, stark sandigen Lehm (Lösshanglehm, z.T. mit hoher Beimengung von Terrassensedimenten oder Gestein der Alzey-Formation (Meeressand))
Der trockene Rieslinge aus dieser Lage begeistert durch seine Mineralität, dem fruchtigen Spiel, saftig, elegant und von einer guten Lagerfähigkeit.
Diese Weinbergslage zählt als VDP.GROSSE LAGE der Rheingauer Gütekarte. In unserem Portfolio finden Sie diesen Wein als <Vom Aueboden> WINKEL Riesling trocken VDP.ORTSWEIN.